Unkategorisiert

Kunst in Zeiten der Krise

Liebe Freunde und Freundinnen von Kunst und Bewusstsein,zwei überregionale, deutschsprachige Zeitschriften sind im Juli mit Bildern aus meinem Fundus erschienen. Diese Synchronizität war überraschend – und  stimmig.  Denn derzeit sind alle Wege und Mittel gefragt um Orientierung und Sinn zu finden: und wenn möglich zu schaffen. also auch die Kunst. Kunst schult die Fähigkeit, unvereinbaren …

Kunst in Zeiten der Krise Weiterlesen »

Sonntag 17. Mai. Werktagebuch.

Früher Sonntagmorgen. Wieder bin ich motiviert einen neuen Blogbeitrag zu schreiben. Das verstehe ich auch als Gruß und mit-Teilung der Prozesse, die im äußerlich einsam erscheinenden Atelier geschehen. Innerlich jedoch ist das ein universeller Raum ohne Abstandsregeln, aber nicht ohne sensible Distanz, damit lebendige Zwischenräume entstehen können. Maskenpflicht gibt es keine, doch hin und wieder …

Sonntag 17. Mai. Werktagebuch. Weiterlesen »

Mittwoch 29. April 2020. Werktagebuch.

Traum.Bin auf einem Flugplatz. Startklar für Gedankenflüge – im eigenen Kopf.  Dennoch Kontrolle.„Halt! Wohin?“„Ich möchte einen Gedankenflug über Perspektive und die Weltbilder machen.“Sind sie Coronnier? – Wir sind im Krieg!“  Ich schwieg. Kurzes Verhör:„Wer ist der Feind?“„Das Virus.“ …„Wo kann es auftreten?“„In uns allen.“ … „Wer also bedroht uns? „Wir Alle!“ … „Wen müssen wir deshalb schützen?“„Uns Alle!“ …„Wer schützt …

Mittwoch 29. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

26. April 2020. Werktagebuch.

Zu Hause – im Brunnen der Bilder Sonntag-Morgen. ImpulsManchmal findet mich etwas. Ein Impuls geht davon aus und ich reagiere darauf. Das kann ein Naturobjekt, ein Wort, ein Material oder auch ein Foto sein das mein Interesse weckt. Dann beginnt im Atelier der Dialog: zeichnend und reflektierend. So hat mich ein altes Familien-Foto magisch angezogen. …

26. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

24. April 2020. Werktagebuch.

Rotumwandlung Es ist 2:30 Uhr früh. Ich trete vors Haus in die dunkle Stille, mache ein paar gymnastische Übungen, und lasse mich vom feinen Sternenlicht duschen, oder besser: bestrahlen. Ich stelle keinen Wecker zum aufstehen. Die Uhr ist in der Küche. Ich bin neugierig auf die Zeit. Heute war es 2:20 Uhr. Ohne Zeitumstellung: 1.20 …

24. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

23. April 2020. Werktagebuch

Donnerstag 23. April 2020, drei Uhr Morgens. Guten Morgen, nach sieben Tagen Veröffentlichungspause geht es weiter mit dem Werktagbuch, mit der virtuellen Ausstellung. Wo beginnen? Es ist so vieles zu sagen, zu zeigen. Worte sind begrenzt und sie werden extrem widersprüchlich verwendet. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch Worte können Bilder „impfen“ sodass …

23. April 2020. Werktagebuch Weiterlesen »

21. März 2020

„WO ABER GEFAHR IST WÄCHST DAS RETTENDE AUCH.“ Friedrich Hölderlin … Zum gestrigen 250 sten Geburtstag von Friedrich Hölderlin und zum heutigen – unvergleichlichen – Frühlingsanfang 2020. … Möge es uns gelingen – durch diese extremen Einschränkungen – nicht nur Leben zu schützen, sondern auch darin leben zu lernen, und erfinderisch, meditativ-kreativ und solidarisch-verantwortungsvoll, mit …

21. März 2020 Weiterlesen »

Buch 33

Buch 33 https://www.reclam.de/special/alfred_bast_6 6. Jahresprojekt mit Reclam Universal-Notizbüchern / 1. Mai bis 30. Juni 2018 Wir können nicht beobachten ohne zu deuten, deshalb ist es aufschlussreichdas Deuten zu beobachten. Mit Buch 33 geht die Reihe in ihr sechstes Jahr. Sechs Jahre täglich eine leere Doppelseite mit Text und Bild zu gestalten und noch immer keine …

Buch 33 Weiterlesen »