alfred.bast

fliegen Pilze? Werk-Brief

Werkbrief im Oktober 2022 … fliegen Pilze? Bin wieder mal im herbstlichen Zeichen-Mal-Wonne-Stress – durch diese erbarmungslose Fülle von Farben und Motiven. Zum Beispiel Pilze. Besonders Fliegenpilze … fliegen Pilze? Ich fliege jedenfalls auf sie. Ohne dass ich sie koste, wirken diese roten Augenfänger mit ihren hellen Punkten schon durch ihre Erscheinung halluzigen auf mich. …

fliegen Pilze? Werk-Brief Weiterlesen »

fliegen Pilze? Werk-Brief

Werkbrief im Oktober 2022 Bin wieder mal im herbstlichen Zeichen-Mal-Wonne-Stress – durch diese erbarmungslose Fülle von Farben und Motiven. Zum Beispiel Pilze. Besonders Fliegenpilze … fliegen Pilze? Ich fliege jedenfalls auf sie. Ohne dass ich sie koste, wirken diese roten Augenfänger mit ihren hellen Punkten schon durch ihre Erscheinung halluzigen auf mich.Im Wald Ich kenne …

fliegen Pilze? Werk-Brief Weiterlesen »

Porträt Axel Nagel / Werk-Brief

Bild: erhören. Porträt Axel Nagel II. Mischtechnik auf Leinwand. 60 x 100 cm. 2022 Werkbrief Oktober 2022 … erhören „ Das Sehen ist, genau genommen, eine Berührung auf Distanz.“(Hans Belting: Florenz und Bagdad, eine west-östliche Geschichte des Blicks.) Das GesichtWir sind es von Kindheit her gewohnt, in Gesichtern zu lesen. Sie sind für unsere Wahrnehmung offene …

Porträt Axel Nagel / Werk-Brief Weiterlesen »

Rose und Brennnessel

Rose und Brennnessel Johanni, 24. Juni, 3 Uhr Morgens. Vor zehn Jahren pflanzten wir drei Rosenbüsche vor die Tür. Zwei entwickelten sich prächtig. Einer, der in der Mitte, darbte Jahr für Jahr vor sich hin. Wenn er überhaupt blühte war er schwarz von Läusen.Die Brennnesseln, die zwischen den Rosensträuchern wuchsen, entfernte ich. Es hieß, sie …

Rose und Brennnessel Weiterlesen »

1. Mai. Resümee. Ankündigung. Einladung.

Sonntagspost 1. Mai. Resümee. Ankündigung. Einladung. Heute, am Sonntag, den 1. Mai 2022 geht meine Doppelausstellung BILDERDENKEN zu Ende. (Der Künstler ist in der Galerie im Rathaus von 14-17 Uhr anwesend ;-)). Resümee. Von der großen Resonanz auf allen Ebenen bin ich überrascht und erfreut. Subtiler erscheint mir, nach Corona, die Kunst-Rezeption zu sein: stiller, …

1. Mai. Resümee. Ankündigung. Einladung. Weiterlesen »

Das Ei … mEin Aufbruch-Erlebnis bei Peter Grau. Eine Ausstellung ehemaliger Studenten.

Im zweiten Semester an der Kunstakademie in Stuttgart schlug mir der Nachfolger von Professor Gerhard Gollwitzer, Professor Peter Grau, vor: „Zeichnen Sie ein Ei, ein weißes Ei auf weißem Papier mit Bleistift.“ Ich war empört über diese biedere Fleiß-Aufgabe. Das war für den langhaarigen Revoluzzer eine arge Zumutung. Trotzig nahm er – zum Glück, wie …

Das Ei … mEin Aufbruch-Erlebnis bei Peter Grau. Eine Ausstellung ehemaliger Studenten. Weiterlesen »

Ausstellung – Ehemalige der Klasse Grau

Das Ei … mEin Aufbruch-Erlebnis bei Peter Grau Im zweiten Semester an der Kunstakademie in Stuttgart schlug mir der Nachfolger von Professor Gerhard Gollwitzer, Professor Peter Grau, vor: „Zeichnen Sie ein Ei, ein weißes Ei auf weißem Papier mit Bleistift.“ Ich war empört über diese biedere Fleiß-Aufgabe. Das war für den langhaarigen Revoluzzer eine arge …

Ausstellung – Ehemalige der Klasse Grau Weiterlesen »

BILDERDENKEN. Eine Ausstellung an zwei Orten. Vernissage und Einführung. März-April 2022.

Alfred Bast Einführung in eine Ausstellung an zwei Orten. BILDERDENKEN Eine Sprachskulptur. Ein Künstlerkollege schrieb mir neulich: Brechts Gedicht An die Nachgeborenen ist wieder im Kopf – zu Recht? „Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte StirnDeutet auf Unempfindlichkeit hin. Der LachendeHat die furchtbare NachrichtNur noch nicht empfangen.Was sind das für Zeiten, wo Ein Gespräch über …

BILDERDENKEN. Eine Ausstellung an zwei Orten. Vernissage und Einführung. März-April 2022. Weiterlesen »