alfred.bast

25. April. Werktagebuch.

Guten Morgen! in diesen Samstag. Die Entsprechung zum meist wolkenlosen Blau des Tages ist der klare Nachthimmel. Es gibt heute – nach dem starken Rot – im Folgenden eine ART-Nachtwanderung. Nachthimmel Pawel Florenski, (1882-1937) ein genialer russischer Religionsphilosoph, Theologe, Mathematiker und Kunstwissenschaftler, von dem ich über die geistige Bedeutung zu Ikonen maßgebliches lernte, schrieb aus Sibirien (wohin ihn Stalin …

25. April. Werktagebuch. Weiterlesen »

23. April 2020. Werktagebuch

Donnerstag 23. April 2020, drei Uhr Morgens. Guten Morgen, nach sieben Tagen Veröffentlichungspause geht es weiter mit dem Werktagbuch, mit der virtuellen Ausstellung. Wo beginnen? Es ist so vieles zu sagen, zu zeigen. Worte sind begrenzt und sie werden extrem widersprüchlich verwendet. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch Worte können Bilder „impfen“ sodass …

23. April 2020. Werktagebuch Weiterlesen »

16. bis 23. April. Werktagebuch-Pause

…unerschöpflich ist das Schöpferischeecreativity  is inexhaustible Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser, Freundinnen und Freude des Werktagebuchs, vielen Dank für die positiven Rückmeldungen die mich freuen und motivieren diesen Blog – auch als virtuelle Ausstellung – fortzusetzen. Nach sieben intensiven Veröffentlichungen, aus der frühmorgendlichen Gedanken-Werktstatt, braucht es wieder eine Pause, wahrscheinlich auf für Sie, für …

16. bis 23. April. Werktagebuch-Pause Weiterlesen »

15. April 2020. Werktagebuch

Bildschirm Ich sitze vor dem Bildschirm. 2:30 Uhr. Eine Tasse Grüntee neben mir.  Immer wieder frage ich mich was dieser Begriff: „Bildschirm“ eigentlich meint? Ein Schirm ist doch etwas das abschirmt. Vor Regen zum Beispiel. Oder, wenn ein Rettungsschirm in Millardenhöhe aufgespannt wird, oder ein Prominenter die Schirmherrschaft übernimmt. Wer hat die Schirmherrschaft über meinen Bildschirm? Ich!? …

15. April 2020. Werktagebuch Weiterlesen »

14. April 2020. Werktagebuch.

Die Möglichkeiten des Werktagebuchs Die Möglichkeiten dieses Werktagebuchs erlauben es, aus verschiedenen Phasen und Zeiten Bilder, Gedanken und Ereignisse für ein neues Zusammenspiel anzuwenden. Selbst zwischen Autobatterie und Veilchen. Batterie Das Wetter war warm. Ich hatte beim Einkaufen im nahen Dorf – per Auto – die Fenster offen und genoss die warme, klare Luft. Am …

14. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

13. April 2020. Werktagebuch.

Es ist 6:30. Über dem rauschenden Meer kündigt sich strahlend die Sonne an. Die Palmen knattern im Frühwind. Schon ist es heiß. Morgen, am 14. April, so steht es in meinem Kalender, wird meine Ausstellung in der Aurodhan Galerie in Pondicherry eröffnet. Titel: BASE – DIVERSITY – KREATIVITY – the daily gift Grund – Vielfalt – …

13. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

12. April 2020. Ostern. Werktagebuch.

OSTERN 2020 kennt nichts Vergleichbares. Die Freude dieses Fest gemeinsam zu feiern, ist stark reduziert in „Coronien“.  Skype, Zomm, Mails und viele, viele spannende Intiativen – zusammengezurrt in langzeiligen Links – suchen einen Ausgleich zu schaffen. Doch die Aufnahmekapazitäten sind limitiert.  INFOSION So wertvoll die Beiträge auch sind, ihr Sinn – das jedenfalls gilt für …

12. April 2020. Ostern. Werktagebuch. Weiterlesen »