alfred.bast

Buch 39

Liebe Freunde* und Interessierte an Kunst und Bewußtsein, Hier ist Buch 39 vom 1. Mai bis 30 Juni 2019. Die aktuelle Situation schafft radikal neue Wahrnehmungs-Koordinaten. Das letzte Jahr wirk fast schon wie ein vergangenes Jahrhundert.  So erscheint unter einem völlig neuen Licht was ganz selbstverständlich war: Nähe, Berührung, Begegnungen in öffentlichen Räumen, Veranstaltungen, das pulsierende körpernahe, (manchmal zu …

Buch 39 Weiterlesen »

Mittwoch 29. April 2020. Werktagebuch.

Traum.Bin auf einem Flugplatz. Startklar für Gedankenflüge – im eigenen Kopf.  Dennoch Kontrolle.„Halt! Wohin?“„Ich möchte einen Gedankenflug über Perspektive und die Weltbilder machen.“Sind sie Coronnier? – Wir sind im Krieg!“  Ich schwieg. Kurzes Verhör:„Wer ist der Feind?“„Das Virus.“ …„Wo kann es auftreten?“„In uns allen.“ … „Wer also bedroht uns? „Wir Alle!“ … „Wen müssen wir deshalb schützen?“„Uns Alle!“ …„Wer schützt …

Mittwoch 29. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

27. April 2020. Werktagebuch.

3 Uhr Morgens. Montag der 27. April 2020 Vor einem Jahr malte ich Apfelblüten. Auch jetzt beginnen beginnt sich dieses Wunder wieder zu ereignen. Nun sitze ich am Früh-Werk am Bildschirm und weiß dass viele Menschen nicht schlafen oder sorgenschwer träumen. Die Stille, so wohltuend sie ist, hat einen alarmierenden Unterton. Ich höre ihn und werde ihn …

27. April 2020. Werktagebuch. Weiterlesen »

25. April. Werktagebuch.

Guten Morgen! in diesen Samstag. Die Entsprechung zum meist wolkenlosen Blau des Tages ist der klare Nachthimmel. Es gibt heute – nach dem starken Rot – im Folgenden eine ART-Nachtwanderung. Nachthimmel Pawel Florenski, (1882-1937) ein genialer russischer Religionsphilosoph, Theologe, Mathematiker und Kunstwissenschaftler, von dem ich über die geistige Bedeutung zu Ikonen maßgebliches lernte, schrieb aus Sibirien (wohin ihn Stalin …

25. April. Werktagebuch. Weiterlesen »

23. April 2020. Werktagebuch

Donnerstag 23. April 2020, drei Uhr Morgens. Guten Morgen, nach sieben Tagen Veröffentlichungspause geht es weiter mit dem Werktagbuch, mit der virtuellen Ausstellung. Wo beginnen? Es ist so vieles zu sagen, zu zeigen. Worte sind begrenzt und sie werden extrem widersprüchlich verwendet. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch Worte können Bilder „impfen“ sodass …

23. April 2020. Werktagebuch Weiterlesen »