Schule der Wahrnehmung
Sehen
ist ein hochkomplexer Vorgang im Gehirn, im ganzen Körper, denn alle Empfindungen spielen mit.
Es ist ein unablässiges schöpferisches, meist unbewusstes Geschehen, das bestimmt wie wir die Welt, und uns selbst „objektiv“ wahrnehmen.
Doch kein Mensch sieht wie der Andere. Nur dass wir eben dieses nicht erfahren können.
Die Schnelligkeit der Bilderwelten mit denen wir konfrontiert sind, und die wir selber mit erzeugen, trainiert das Sehen zu einem raschen „abchecken“ der Situation um sofort reagieren zu können.
Dabei ist des Sehen selbst passiv, auch wenn es in hektischer Fiebrigkeit umherschweift.
Was passiert wenn der Blick zum Beispiel auf einem Frauenmantel-Blatt verweilt, auf dem sich Regentropfen sammeln? Er wird ruhig und betrachtet das was er sieht mit offenem Interesse.
Das Sehen wird zum Erlebnis, es wird lebendig und belebt wiederum was es sieht. Diese Umpolung führt durch eine Zone des Stillstands, der ein Frequenzwechsel von passiv nach aktiv ist, obwohl es genau andersherum erscheint.
Zeichnen
Der Augenblick ist immer ein Ganzes. Der Blick sieht alles auf einmal.
Beim Zeichnen setzt sich das Sehen selbst in Bewegung. Es begibt sich auf eine Entdeckungsreise und die Hand nimmt es an die Hand und bestimmt das weitere Sehen maßgeblich mit.
Eine Verbindung zwischen „Subjekt“ und „Objekt“ findet statt. Etwas drittes entsteht: eine Zeichnung.
Seminarthemen:
1.
ZEICHNEN
„die Intuitive Intelligenz der Hand“
Kunst und Natur
Zeichnen der Natur – Natur des Zeichnens
2.
PERSPEKTIVE
„die polare Weltanschauung“
Kunst und Welterfahrung
Evolution der Perspektive – Perspektive der Evolution
3.
KOMPOSITION
„die Rhythmen der Proportionen“
Kunst und Ordnung
Geometrie der Bewegung – Bewegung der Geometrie
4.
FARBE
„die Sprache des Lichts“
Kunst und Wirkung
Wesen der Farbe – Farbe der Wesen
5.
GESTALT
„die Sichtbarkeit des Unsichtbaren“
Kunst und Form
Kräfte der Gestaltung – Gestaltung der Kräfte
6.
HERZ
„die Kraft der Mitte“
Kunst und Leben
Ewiger Kreislauf – Kreislauf des Ewigen
7.
KOPF
„das Intuitive“
Kunst und Denken,
Intelligenz der Zellen – Zellen der Intelligenz
aktuell:
Sonntagsgespräche zur Kunst auf dem Klosterhof
sonntagsgespräche_zur_kunst
Kontakt über diese E-Mail.